Genossenschaftsbanken und Sparkassen unterstütze ich bei folgenden Themen:

Strategische Ausrichtung
 

Institute passen Strategie und Geschäftsbetrieb regelmäßig den Rahmenbedingungen an. Manchmal reicht aber ein Anpassen bestehender Systeme nicht aus, um langfristig erfolgreich zu sein. Ich begleite Sie als unternehmerisch denkender Sparringspartner bei der Weiterentwicklung Ihres Instituts und sorge dafür, dass Strategie und deren tatsächliche Umsetzung nicht nur im Einklang miteinander stehen, sondern das Institut für die kommenden Jahre wappnen.

Ihr Nutzen: 

  • Strukturierter und maßgeschneiderter Prozess von der Strategieentwicklung bis zu deren Implementierung
  • Berücksichtigung institutsspezifischer Entwicklungspotenziale durch "Blick über den Tellerrand" 
  • Professionelle Begleitung durch eine erfahrene Beraterpersönlichkeit

Fusionen in der Sondierungsphase

Zahlreiche Fusionsvorhaben scheitern bereits in der Sondierungsphase, weil die Akteure zunächst auf eine professionelle Begleitung verzichten. Nicht selten "verhaken" sich die Gesprächspartner rasch in scheinbar unlösbaren Konflikten, die letztlich zum Abbruch der Gespräche führen.

Ich habe mehrere Fusionsvorhaben ab der Frühphase begleitet und biete eine allparteiliche Moderation des Fusionsvorhabens an.

Ihr Nutzen: 

  • als allparteilicher Moderator sorge ich dafür, dass nicht die Persönlichkeit der einzelnen Akteure, sondern die Chancen einer Fusion im Zentrum der Gespräche stehen
  • Entlastung der Vorstände durch systematische Unterstützung des Prozesses von Beginn an auf allen Ebenen (inkl. Einbeziehung des Aufsichts- bzw. Verwaltungsrates)

Abarbeitung Hinweise aus Sonderprüfung nach § 44 KWG

Liegen die Ergebnisse nach erfolgter Sonderprüfung vor, ist das Institut gefordert zeitnah zu reagieren. Ich unterstütze Sie mit folgenden Leistungen:

  • Bewertung der getroffenen Feststellungen nach Dringlichkeit und Wichtigkeit
  • Ableitung der erforderlichen Maßnahmen zur Erledigung der Feststellungen inkl. Festlegung der Meilensteine (Inhalte, Termine, Verantwortlichkeiten, Beteiligte)
  • Sicherstellung der Umsetzung definierter Maßnahmen (Umsetzungscontrolling); nötigenfalls Beseitigung etwaiger Umsetzungshindernisse

Ihr Nutzen: 

  • Entlastung eigener Ressourcen bei der Abarbeitung der Feststellungen
  • Sicherstellung von Qualitäts- und Terminanforderungen durch strukturiertes Vorgehen

Projektmanagement
 

Projekte stellen erhebliche Investitionen in Zeit und Geld dar, denen nicht immer der erhoffte Nutzen gegenübersteht.

Dabei entsteht der entscheidende Fehler oft zu Beginn, weil nicht eindeutig geklärt ist, welchen konkreten Beitrag das Projekt zur Unterstützung der Strategie liefern soll.

Ich unterstütze Sie bei der Etablierung einer auf Ihre individuelle Strategie abgestimmten Bewertungssystematik für Projektvorhaben.

Ihr Nutzen: 

  • Verzicht auf Projektinvestitionen ohne konkreten Nutzen für Ihre Strategie
  • Schärfung des Bewusstseins für den verantwortungsvollen Einsatz von Unternehmensressourcen
  • Priorisierung von Projektinvestionen nach identifiziertem Nutzen bei begrenzten Ressourcen.
     

Führungskräftecoaching
 

Führungskräfte profitieren häufig von einem Coaching in folgenden Situationen:

  • erstmalige Beförderung zur Führungskraft
  • Reflexion der eigenen Rolle 
  • Wechsel langjähriger Führungskräfte

Ich unterstütze nach individueller Absprache mit maßgeschneiderten Coachingleistungen.

Ihr Nutzen: 

  • Unterstützung durch einen erfahrenen Coach, dem das Bankgeschäft, Führungsaufgaben und die Unternehmenskultur in Regionalbanken gut vertraut sind
  • Verbesserung der eigenen Reflexionsfähigkeit mit Unterstützung eines Coaches außerhalb der Unternehmenshierarchie verbunden mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit

Interimsmanagement
 

Wenn unerwartet Leistungsträger für längere Zeit ausfallen, ist die Not groß. Ich übernehme befristet z.B. folgende Funktionen:

  • Leitung Marktfolge Aktiv
  • Leitung Vertrieb
  • Leitung Firmenkunden

Ihr Nutzen: 

  • Aufrechterhaltung der Grundfunktionen des ausgefallenen Mitarbeiters
  • rasche Einarbeitung in institutsspezifische Gegebenheiten
  • kurzfristige Verfügbarkeit der Vertretung (nach Absprache)
  • kein Aufwand für Rekrutierung bzw. Abbau benötigter Vertretungslösungen
     

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.